Weniger Unruhe & Chaos, mehr Kapazität für das Leben
Somatic Basics: 4-Wochen online Körperarbeit Grundlagen-Kurs inklusive Aufzeichnung (15.1. – 22.1. 2026). Für feinfühlige Menschen und Neurodivergente Personen.
Start verpasst? Trage dich in die Warteliste für den nächsten Kurs ein.
Der Körperarbeit-Grundlagen-Kurs ist für dich, wenn du:
in die Welt der Körperarbeit einsteigen willst.
Du hörst immer öfter von „Körperarbeit“, „Bodywork“ oder „Somatischen Übungen“. Das alles klingt spannend für dich. Doch du fragst dich, was Körperarbeit wirklich bedeutet. Und blickst bei der Vielfalt an Angeboten nicht durch. Der Grundlagenkurs ist dein fundierter und differenzierter Einstieg in die Welt der Somatischen Übungen.
dein Nervensystem selbstwirksam bei der Regulation unterstützen willst.
Dankbarkeitstagebuch, Journaling, Meditation, Atemübungen – alles schon probiert und immer noch angespannt? Das ist kein Zufall. Dein autonomes Nervensystem ist im
Stressmodus. Wenn du dieses Szenario kennst, dann ist der Kurs genau für dich: Je unruhiger und rastloser du bist, desto schwerer fällt dir Entspannung. Es sei denn, du weißt, wie es geht. Und genau das lernst du im Körperarbeit Grundlagen-Kurs.
neurodivergent bist.
Als neurodivergente Person nimmst du Reize stärker oder anders wahr. Stille und „nichts tun“ können dann nicht beruhigend, sondern überwältigend oder reizüberflutend wirken. Körpertherapeutische Grundlagen und eine nervensystem-freundliche Methodik eröffnen hier eine neue Perspektive auf das Thema Achtsamkeit und Körperarbeit.
Dich erwartet
Psychoedukation: Verständliches Wissen über dein Nervensystem und wie es funktioniert. Kurze Theorie-Impulse vor, während und nach der Session geben deiner Körperarbeits-Praxis mehr Tiefe.
Körpertherapeutische Übungen, die du direkt in deinem Alltag erproben kannst.
Nervensystemregulation: Die Polyvagaltheorie ist tragende Säule meiner Arbeit.
Eine feinfühlige Methodik: Viel hilft nicht immer viel. Ich zeige dir, wie du stattdessen in die Tiefe arbeiten kannst.
Die Module
Woche 1: Sicherheit & Erdung: Sicherheit fängt mit erfüllten Grundbedürfnissen an. Und geht weit darüber hinaus. In Modul 1 erforschst du, wie du dich in dir sicherer fühlen kannst.
Woche 2: Energiemanagement/Containment Erlerne die Grundlagen guter emotionale Affektregulation aus körpertherapeutischer Sicht.
Woche 3: Grenzen: Nur wenn wir gute Grenzen haben, können wir gute Beziehungen haben.
Woche 4: Verbundenheit Körperarbeit trägt dazu bei, dass wir mehr innere Kapazität für das Leben und echte Verbundenheit haben.


Am Ende des Kurses
Hast du einen fachlich fundierten Überblick, über Somatische Übungen und Nervensystemregulation. Du weißt, wie Körperarbeit dich auf deinem Weg konkret unterstützen kann. Du hast erste Ressourcen bergen können und fühlst dich dadurch stressresilienter und verbundener mit dir.
Du bekommst
online-Sessions: 4 live online-Sessions, jeweils 75 Minuten, 18:00–19:15 Uhr inklusive Aufzeichnung
Yoga & Körperarbeit: Praktische Übungen, die sich direkt in deinen Alltag integrieren lassen.
Psychoedukation: Verständliches Wissen über körpertherapeutische Zusammenhänge
Praktiziere in deinem Rhythmus: 2 Monate Zugang zu den Aufzeichnungen, damit du flexibel bleibst.
Impulse zwischen den Sessions: Mit jeder Aufzeichnung bekommst du Inspiration für den Transfer in deinen Alltag.
E-Mail-Support zwischen den Sessions: Mein E-Mail-Postfach ist während der Zeit des Kurses offen für dich. Ich beantworte gerne deine individuellen Fragen.
traumasensibel und fundiert: Einen trauma-informierten Rahmen, in dem du willkommen bist, so wie du bist. Eine Übersicht meiner Ausbildungen bekommst du hier unter CV.
FAQs
Das bedeutet, dass der Kurs nicht voraufgezeichnet ist. Ich unterrichte zu den entsprechenden Terminen live. Deswegen ist jeder Kurs einzigartig.
Ja, jede Session wird aufgezeichnet und steht dir dann drei Monate zur Verfügung. So kannst du den Kurs in deinem Rhythmus machen.
Der Körperarbeit Aufbau-Kurs eignet sich dafür. Denn dein Erleben steht hier im Fokus – anders als in der Halbjahresbegleitung. Hier steht die Gruppe und der Austausch im Fokus.
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du das Gefühl hast, du kommst nur mit deinen Verstand nicht weiter. Du spürst, dass Körperarbeit dich weiterbringen kann. Doch dir fehlt ein strukturierter Einstieg. Dann ist der Kurs für dich geeignet.
Ja! In Advanced Somatics vertiefst du deine Praxis. Hier findest du mehr Informationen!


Über mich
Ich bin Loredana – trauma-informierte und körperorientierte Begleiterin, Body Worker, Yogalehrerin und Körper- und Traumatherapeutin i. A. Ich glaube daran, dass Integration, Veränderung und Transformation durch achtsame und körperorientierte Methoden möglich ist – wenn sie behutsam und feinfühlig vermittelt werden. Dabei ist mir wichtig, ehrlich zu sein: Es gibt keine schnellen Lösungen, auch wenn das Internet oft anderes verspricht. Doch durch achtsame Schritte, einen respektvollen Kontakt mit deinem Körper und das Aufbauen von Stabilität kannst du langfristig Stärkung und mehr Vertrauen in dich selbst finden. In meiner Arbeit steht immer deine Integrität im Mittelpunkt.
Yoga & Körperarbeit