Körperarbeit Aufbau-Kurs: Advanced Somatics

Vertiefe deine Praxis: 4-Wochen online Yoga & Körperarbeit Aufbau-Kurs inklusive Aufzeichnung (12.6– 3.7. 2025)

Start verpasst? Trage dich in die Warteliste für den nächsten Kurs ein.

Der Körperarbeit-Aufbaukurs eignet sich für:

Bodywork Interessierte

Du bist auf der Suche nach einer neuen Perspektive und hast schon erste Erfahrungen mit Yoga & Körperarbeit gemacht? In diesem Kurs bauen wir auf deinem Fundament auf. Dich erwarten neue Perspektiven auf vermutlich schon gestreifte Themen wie Erdung, Zentrierung und Energiemanagement.

Yogalehrende

Du interessierst dich für somatische Übungen, Körperarbeit und Nervensystemarbeit und hast schon erste Erfahrungen auf diesem Feld gemacht. Du möchtest deine Arbeit um somatische Techniken erweitern und deine eigene Praxis vertiefen. Denn du weißt: Nur das, was ich selbst erfahren und integrieren konnte, kann ich auch authentisch unterrichten.

Therapeuten & Coaches

Du interessierst dich für somatische Übungen, Körperarbeit und Nervensystemarbeit und hast schon erste Erfahrungen auf diesem Feld gemacht. Du möchtest deine Arbeit um somatische Techniken erweitern und deine eigene Selbsterfahrung vertiefen. Denn du weißt: Nur das, was ich selbst erfahren und integrieren konnte, kann ich auch authentisch weitergeben.

Dich erwartet

  • Yoga & Körperarbeit, mit der du deine Resilienz stärkst.

  • Körpertherapeutische Übungen (Bodynamic) zu den Themen Erdung, Containment & Energiemanagement. Bodynamic geht davon aus, dass Muskeln nicht nur eine motorische Funktion haben, sondern auch eine psychologische.

  • Nervensystemregulation: Die Polyvagaltheorie des autonomen Nervensystems ist tragende Säule meiner Arbeit.

  • Eine feinfühlige Methodik: Viel hilft nicht immer viel. Ich zeige dir, wie du stattdessen in die Tiefe arbeiten kannst.

  • Theoretische Impulse: Kurze und kompakt aufbereitet verleihen kurze Theorie-Impulse vor, während und nach der Session deiner Körperarbeits-Praxismehr Tiefe.

Die Module

  • Woche 1: Ein stabiles Fundament: Die verschiedenen Dimensionen von Sicherheit & Erdung aus Sicht der Körperarbeit. Containment & Stabilität, Beckenboden und emotionales Containment.

  • Woche 2: im Dialog mit deinem Körper: körpertherapeutische Übungen zur Zentrierung & Intuitive Somatic Movement

  • Woche 3: Deinen Atem einladen: Atemarbeit für ein resilientes Nervensystem und Einführung in Energiemanagement und Energiearbeit aus der Nervensystem-Perspektive - geerdet und fundiert

  • Woche 4: Dem Leben verkörpert begegnen: Nervensystem-Energie kreieren, halten, erden, deine Emotionen zum Tanz einladen

Am Ende des Kurses

Hast du deine Toolbox ausgebaut und neue Techniken kennengelernt. Du kennst konkrete Übungen, mit denen du die entsprechenden Muskeln für Erdung, Zentrierung, sowie ein gutes Containment/ Energiemanagement achtsam aktivieren kannst. So bist du im Alltag gelassener, stressresistenter und fokussierter. Der Kurs kann dir außerdem dabei helfen, eine regelmäßige Yoga, Achtsamkeits- & Körperarbeitspraxis zu etablieren/auszubauen. Kein Leistungsdruck, aber selbstwirksames Commitment!

Du bekommst

  • online-Sessions: 4 live online-Sessions, jeweils 75 Minuten, 18:00–19:15 Uhr inklusive Aufzeichnung

  • Yoga & Körperarbeit: Praktische Übungen, die sich direkt in deinen Alltag integrieren lassen.

  • Psychoedukation: Verständliches Wissen über körpertherapeutische Zusammenhänge

  • Praktiziere in deinem Rhythmus: 3 Monate Zugang zu den Aufzeichnungen, damit du flexibel bleibst.

  • Impulse zwischen den Sessions: Mit jeder Aufzeichnung bekommst du Inspiration für den Transfer in deinen Alltag.

  • E-Mail-Support zwischen den Sessions: Mein E-Mail-Postfach ist während der Zeit des Kurses offen für dich. Ich beantworte gerne deine individuellen Fragen.

  • traumasensibel und fundiert: Einen trauma-informierten Rahmen, in dem du willkommen bist, so wie du bist. Eine Übersicht meiner Ausbildungen bekommst du hier unter CV.

FAQs

Was bedeutet live Online-Kurs?

Das bedeutet, dass der Kurs nicht voraufgezeichnet ist. Ich unterrichte zu den entsprechenden Terminen live. Deswegen ist jeder Kurs einzigartig.

Gibt es eine Aufzeichnung?

Ja, jede Session wird aufgezeichnet und steht dir dann drei Monate zur Verfügung. So kannst du den Kurs in deinem Rhythmus machen.

Lohnt es sich den Kurs nur mit den Aufzeichnungen zu machen?

Der Körperarbeit Aufbau-Kurs eignet sich dafür. Denn dein Erleben steht hier im Fokus – anders als in der Halbjahresbegleitung. Hier steht die Gruppe und der Austausch im Fokus.

Woran weiß ich, dass der Kurs für mich geeignet ist?

Wenn du schon erste Erfahrungen mit Yoga, Körper- und Nervensystemarbeit hast, eignet sich der Aufbaukurs für dich. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei mir und wir finden gemeinsam heraus, ob der Kurs für dich geeignet ist.

Gibt es auch einen Grundlagen-Kurs, wenn ich erst die Basics deiner Arbeitsweise kennenlernen möchte?

Ja, es gibt auch einen Grundlagen-Kurs. Hier findest du mehr Informationen!

Über mich

Ich bin Loredana – trauma-informierte und körperorientierte Begleiterin, Body Worker, Yogalehrerin und Körper- und Traumatherapeutin i. A. Ich glaube daran, dass Integration, Veränderung und Transformation durch achtsame und körperorientierte Methoden möglich ist – wenn sie behutsam und feinfühlig vermittelt werden. Dabei ist mir wichtig, ehrlich zu sein: Es gibt keine schnellen Lösungen, auch wenn das Internet oft anderes verspricht. Doch durch achtsame Schritte, einen respektvollen Kontakt mit deinem Körper und das Aufbauen von Stabilität kannst du langfristig Stärkung und mehr Vertrauen in dich selbst finden. In meiner Arbeit steht immer deine Integrität im Mittelpunkt.

Yoga & Körperarbeit

Unternehmen

Über mich